- Aktuelles
- Verwaltung
- Themen
- Bürgerservice
LAG Vulkaneifel | Im Rückblick: LAG on Tour und die 4. LAG-Sitzung
Überschrift
So hat die LAG ihre Mitglieder nach Kolverath eingeladen, um gleich zwei LEADER-Vorhaben zu besichtigen: beginnend mit der Besichtigung einer umgebauten Scheune zum Ingenieurbüro, ging es im Anschluss weiter auf den „Spuren der Kamillentraud“ – ein ca. 4 km langer Rundwanderweg, dessen Erzählung auf dem Roman „Kamillenblumen“ von Ute Bales beruht und die Besucherinnen und Besucher tief in die Geschichte der Kamillen Traud eintauchen lässt.
Auf dem Weg zur 4. LAG-Sitzung nach Kelberg wurde noch ein Zwischenstopp an der Panoramaschaukel Kelberg eingelegt, um auf der knapp 4,30 m breiten Schaukel mit Gründach die Aussicht über Kelberg in die Vulkan- und Hocheifel zu genießen.
Im Anschluss an die LAG on Tour fand die 4. LAG-Sitzung in der Verbandsgemeindeverwaltung Kelberg statt. Neben der Einberufung eines neuen LAG-Mitgliedes erhielten die Mitglieder auch einen Einblick in die Tätigkeiten des Regionalmanagements und die ausgewählten Vorhaben aus dem 3. LEADER-Förderaufruf. Insgesamt wurden in der LEADER-Region Vulkaneifel im vergangenen Jahr 10 LEADER-Vorhaben, 17 Ehrenamtliche Bürgerprojekte und 11 Regionalbudget-Vorhaben ausgewählt. Somit konnten insgesamt ca. 815.000 Euro Fördermittel in der Region gebunden werden. Abgerundet wurde die Sitzung mit der jährlichen Selbstevaluierung, um die Zielerreichung und die Umsetzung des LEADER-Ansatzes in der Region regelmäßig zu überprüfen.
Für Beratungen und Fragen rund um LEADER steht Ihnen Regionalmanagerin Frau Schäfer (ronja.schaefer@entra.de) gerne zur Verfügung. Mehr Informationen über LEADER und die LAG Vulkaneifel erhalten Sie auf der Webseite www.leader-vulkaneifel.de, auf Instagram (lag.vulkaneifel) oder Facebook.
Zur Leader-Region Vulkaneifel gehören auch die Verbandsgemeinde Kaisersesch, die Verbandsgemeinde Ulmen und Teile der Verbandsgemeinde Cochem.