Urmersbach

Urmersbach

Zwischen Monreal und Kaisersesch liegt in einem Talkessel der idyllische Ort Urmersbach mit nahezu 470 Einwohnern. Erstmals im Jahre 1253 urkundlich erwähnt, hat sich der ehemals hauptsächlich landwirtschaftliche und durch das Müllerhandwerk geprägte Ort über die Jahre hinweg zu einer sehr schönen Wohngemeinde mit einem regen Vereinsleben entwickelt.

Der direkte Bahnanschluss, die unmittelbare Verkehrsanbindung an die A 48 und eine schnelle Breitbandversorgung gewährleisten eine gute infrastrukturelle Erschließung. Bedingt durch die topografische Lage – bewaldete Steilhänge, naturbelassene Talauen – eignet sich der Ort weniger für eine gewerbsmäßige Erschließung, sodass großer Wert auf Erhaltung und Pflege der Natur und damit auf eine sehr gute Wohnqualität gelegt wird.

So führt ein 11 km langes Teilstück des Eifel-Schiefer-Radweges entlang der Eisenbahnlinie von Kaisersesch durchs Tal über Urmersbach nach Monreal. Am Steinbach-Rundwanderweg, der in einem Teilstück durch unsere Gemeinde führt, lädt in der Nähe der Obermühle unsere Relaxliegen-Zone zum Verweilen ein. 

Ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung hat im nahegelegenen Bildungs- und Pflegeheim St. Martin (ca. 1,5 km), der Stadt Kaisersesch (ca. 3 km) und in den Städten Mayen und Cochem (je 17 km) Anstellungen gefunden, welche auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind. Die Kinder besuchen den gemeinsamen Kindergarten Arche Noah in Düngenheim oder den Integrativen Kindergarten St. Martin und anschließend die regionale Schule in Kaisersesch bzw. die Integrative Grundschule St. Martin in Düngenheim. Für alle Altersklassen bietet der Mehrgenerationenplatz reichliche Beschäftigungsmöglichkeiten. Die in unmittelbarer Nähe gelegene ehemalige Schule wurde zu einem Gemeindehaus mit integriertem Feuerwehrtrakt umgebaut und steht seitdem den Vereinen und Einwohnern zu Übungszwecken sowie Feierlichkeiten zur Verfügung. 

Stolz ist der Ort auf seine jährlich stattfindende Dorfkirmes, die vom örtlichen Gastronomiebetrieb organisiert und im Gasthof mit Unterstützung des Fördervereins der Feuerwehr, der Karnevalsgesellschaft und des Sportvereins gefeiert wird. Die Urmersbacher Seniorengemeinschaft und die Spielgemeinschaft organisieren sich in Eigenregie und treffen sich einmal monatlich im Gemeindehaus. Neubürger sind in der überschaubaren Gemeinde herzlich willkommen und werden auch von den zahlreichen Vereinen gerne aufgenommen. 

Weitere Informationen unter: www.urmersbach.kaisersesch.de